abmergeln

abmergeln
ạb|mer|geln, sich <sw. V.; hat [ausmergeln] (landsch.):
sich durch übermäßige Arbeit u. ständige Sorge erschöpfen:
ich merg[e]le mich ab;
<meist im 2. Part.:> abgemergelte Gesichter.

* * *

ạb|mer|geln, sich <sw. V.; hat [↑ausmergeln] (landsch.): sich durch übermäßige Arbeit u. ständige Sorge erschöpfen: ich merg[e]le mich ab; meist im 2. Part.:> abgemergelte Frauen, Gesichter; die Häftlinge waren völlig abgemergelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abmergeln — Abmèrgeln, S. Abmärgeln …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abmergeln — Vsw ausgemergelt …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • abmergeln — ↑ ausmergeln …   Das Herkunftswörterbuch

  • abmergeln — ạb|mer|geln, sich (landschaftlich für sich abmühen); ich merg[e]le mich ab; vgl. abgemergelt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abgemergelt — eingefallen; mager; dünn; verhärmt; abgemagert; abgezehrt; ausgemergelt * * * ạb|ge|mer|gelt 〈Adj.〉 durch übermäßige Arbeit u. Sorge erschöpft, überanstrengt, abgearbeitet ● abgemergelte Gesichter, Hände * * * ạb|ge|mer|gelt: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Nakshatra — Die Nakshatra (Devanagari: नक्षत्र) sind eine Einteilung der Ekliptik in 27 lunare Sterngruppen in der traditionellen indischen Astronomie und Astrologie. Die einfache Übersetzung lautet: Stern, Mondhaus, Planetenkonstellation die einem der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nakshatras — Die Nakshatra (Devanagari: नक्षत्र) sind eine Einteilung der Ekliptik in 27 lunare Sterngruppen in der traditionellen indischen Astronomie und Astrologie. Die einfache Übersetzung lautet: Stern, Mondhaus, Planetenkonstellation die einem der… …   Deutsch Wikipedia

  • ausgemergelt — AdjPP std. (15. Jh.) Stammwort. Partizip eines seltener belegten schwachen Verbs ausmergeln, auch abmergeln. Vermutlich wird damit ursprünglich das Verfahren bezeichnet, Äcker mit Mergel kurzfristig aufzuwerten, wodurch sie aber stärker… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ausmergeln — »entkräften, schwächen«: Das seit dem 16. Jh. gebräuchliche Verb gehört zu dem unter 3↑ Mark (mhd. marc, ges »Innengewebe«) behandelten Substantiv und bedeutet demnach eigentlich »das Mark ausziehen«. Auf die Bedeutung des Verbs wirkte… …   Das Herkunftswörterbuch

  • abgemergelt — ạb|ge|mer|gelt (erschöpft; abgemagert); vgl. abmergeln …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”